THEO MACHT THEATER, Eine Raserei durch die Geschichte des Schauspiels.
Wenn diese Bretter wirklich die Welt bedeuten, dann ist es langsam an der Zeit, dass sie uns jemand erklärt. Keiner wäre dafür geeigneter als Theo Riemann, bietet er in seinen Vorträgen doch weit mehr als nur trockene «Theorie – Mann!» Sie haben die Möglichkeit, den Theaterexperten Theo Riemann persönlich kennenzulernen. Und persönlich wird es. Denn auch wenn Theos Expertise in Sachen Schauspiel natürlich im Zentrum steht, dringt da doch immer wieder etwas Hinter- oder gar Untergründiges durch. Wie war das mit dem überfahrenen Familienkater der Riemanns? Oder Theos Streifzügen mit seinen Jugendfreunden und dem Sinalco? Und dann die Frauen …
Texte: Cla Gleiser, Idee und Texte: Peter Wild
«Das BROT ZUM SONNTAG»
Theo Riemann, Laientheologe und leidenschaftlicher Heimwerker, wirft Fragen auf, die bis heute kaum jemanden interessieren. Scharfsinnig bringt er komplexe Zusammenhänge aus dem Buch der Bücher in eine einfache, verständliche und praxisnahe Form ... theoretisch. Doch was für viele unlogisch klingen mag, ist für Theo logisch. Theologisch eben! Theo predigt, was das Zeug hält, illustriert seine Botschaften umgehend mit vollem Körpereinsatz und lässt ganz nebenbei und beinahe unbemerkt tief blicken – in Lust und Frust des Heimwerkens und des Lebens überhaupt.
Texte: Cla Gleiser, Idee und Texte: Peter Wild
Theo Riemann ist zurück!
Und diesmal ist der Laientheologe und Experte für «die Kulturgeschichte des westlichen Abendlandes» (Zitat T. R.) in ganz privater Mission unterwegs: Bis zum Hals steckt er in den Vorbereitungen für ein gewaltiges Fest – wobei er den vollen und umfassenden Einsatz zeigt, den wir von ihm kennen und an ihm schätzen. Tiefgründig, praxisnah und handfest referiert und demonstriert er, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen und trotz unberechenbaren Anforderungen stets den Überblick zu behalten. Und das Publikum? Ja, das Publikum kommt ihm dabei wie gerufen.
Es ist Theos dritter grosser Auftritt. Und nach den Programmen «Theo macht Theater» und «Das Brot zum Sonntag» ist zu spüren, dass er sich seinen Zuschauerinnen und Zuschauern vertrauter fühlt denn je. In nicht gekannter Offenheit gewährt er Einblicke in sein Innerstes. Und das hält einige Überraschungen bereit.
Text und Idee: Cla Gleiser und Peter Wild